Von der Anfrage bis zur Aufnahme
Alles was Sie über das Aufnahmeverfahren
und die Rahmenbedingungen wissen müssen
Aufnahmeanfragen nehmen wir von den örtlich zuständigen Jugendämtern entgegen. Im Anschluss vereinbaren wir ein unverbindliches Infogespräch, in welchem das Zusammenleben und die Strukturen von miteinander
leben ausführlich vorgestellt, alle Fragen beantwortet und ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht werden.
Wir bieten ein 3-tägiges Probewohnen an. Bevorzugt planen wir dieses unter der Woche und außerhalb der
Ferien, um das Zusammenleben unter den üblichen Alltagsanforderungen kennen zu lernen.
Am letzten Tag des Probewohnens führen wir ein Reflexionsgespräch, bei dem noch offene Fragen geklärt und eine Aufnahme in Absprache mit dem Jugendamt sowie den Sorgeberechtigten geplant werden.
Wir freuen uns über Aufnahmeanfragen und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung!
Ansprechpartner:
Wohngruppe:
Stephan Fischer,
Tel: 07633-938222,
Mail: info@miteinanderleben.net
Trainingswohnbereich:
Dilara Erbas,
Tel: 07633-938223,
Mail: info@miteinanderleben.net
Momentan haben wir drei Plätze in unserem Trainingswohnbereich für weibliche und männliche Jugendliche zu besetzen.